und zwei Sansevierienblätter, die ihr schon hier (--->klick) gesehen habt.
In dem niedrigen Glashafen befinden sich Zwiebeln der Muscari vom letzten Jahr (--->klick)
Ich habe vergessen, sie wie geplant im Herbst einzupflanzen, jetzt erinnern sie mich daran ;-)
Und wie sieht's bei euch blumentechnisch so aus ?
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind,herzlich willkommen und so geht's: Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL. Und bitte seid so fair, keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos zu verlinken, sondern es muss auf dem Foto erkennbar sein, wie ihr Schnittblumen(aus der Natur oder gekauft)
in Szene gesetzt habt, in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind, weil, das ist ja das Interessante und Besondere des Flowerdays :-)
Und bitte keine Trocken-oder Seidenblumen !!!
Bitte respektiert meine "Spielregeln", ansonsten werde ich eure Verlinkung leider wieder entfernen.
Ich freue mich auf eure Verlinkungen :-))
Hier (--->klick) kommt ihr zu meinem Giveaway, für das ihr euch bis bis Sonntag, 1.Februar 23:55 eintragen könnt.
Fotodrucke auf Leinwand, Holz, Aluminium, Poster...
Fotokalender, Fotoalben, Visitenkarten ...
Ich dachte, also Fotos hab' ich ja genug, aber welches lasse ich drucken, und worauf ??? Vielleicht auf Leinwand ???
Oder auf Forex ??? Oder auf Holz ??? Es gibt ja so viele Möglichkeiten...
Ich habe mein Archiv durchstöbert und konnte mich ewig nicht entscheiden.
Schließlich fiel meine Wahl auf einen Schnappschuss, den ich einmal mit dem Handy aus dem fahrenden Zug auf dem Weg zum Flughafen gemacht habe. Das Foto ist unscharf, ich mag es total gerne.
Ich ließ es dann auf Forex drucken und weil ich einen Vergleich haben wollte, ließ ich noch ein kleines Motiv auf Holz bannen.
Schon nach 3 Tagen wurden die Bilder geliefert.
Und ich wurde nicht enttäuscht !!!
Die Farben erscheinen genauso, wie ich sie auf meinem Monitor gesehen habe.
Das war bei vorangegangenen Bestellungen bei einem anderen Anbieter nicht der Fall.
Der Druck auf der Forex-Platte hat etwas brillantere Farben als der auf Holz, sie wirken durch die rauhe Oberfläche etwas stumpf , aber das hat auch Charme.
So, und nun zur Verlosung : ich habe für euch einen 30 Euro-Gutschein , spendiert von der Firma Prentu.
Wenn euch eines meiner Fotos auf dem Blog besonders gut gefällt,
dann schicke ich die Daten (natürlich in hoher Auflösung und ohne Wasserzeichen) zu Prentu und ihr bekommt das entsprechende Fotoprodukt im Wert von 30 Euro zugeschickt. Ihr könnt natürlich auch eines eurer Fotos verwenden, dann schicke ich den Gutschein direkt an euch.
Bitte schreibt unter diesen Post bis Sonntag, 1. Februar 23:55 einen Kommentar oder verlinkt den Post mit eurem Lieblingsfoto von eurem oder meinem Blog.
Wie immer entscheidet das Los !!! Viel Glück :-)
Nochmals vielen lieben Dank an die Firma Prentu für die gute Zusammenarbeit und die Bereitstellung des Gutscheins !!!
Hier könnt ihr euer Lieblingsfoto von eurem oder meinem Blog bis Sonntag, 01.Februar 2015 23:55 verlinken. Aber , auch wenn ihr nur einen Kommentar schreibt, landet ihr im Lostopf, es sei denn ihr möchtet nichts gewinnen ;-)
Ich habe es wieder getan, ich habe wieder zu Tulpen gegriffen :-)
Ich mag sie einfach, es gefällt mir, wie sie sich in der Vase so
unvorhersehbar verändern und täglich anders aussehen.
Diesmal habe ich eine Farbe, die ich noch nie hatte.
Als ich die Tulpen am Dienstag gekauft habe,
da waren sie noch recht knospig und ich dachte, sie seien violett.
Und ich hab mich gefragt : warum hast
du jetzt lila Tulpen gekauft, die magst du doch gar nicht ...
Aber, als sie aufblühten, da hatten sie dieses wundervolle Rubinrot, das
auch der "Blaue Zweigelt" hat, den ich so gerne trinke ;-)
Diese Tulpen sind "Solotänzer", sie wirken für sich.
Dennoch wollte ich die schlichte Glasvase etwas pimpen und
weil ich immer noch leere Teelichthülsen habe, wurden ihre Böden
zu einem "Gürtel" aufgefädelt.
So, das ist nun mein Beitrag zum "Flowerday".
Und wie sieht eurer heute aus ??? Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind,herzlich willkommen und so geht's:
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL. Und bitte seid so fair, keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos zu verlinken, sondern es muss auf dem Foto erkennbar sein, wie ihr Schnittblumen(aus der Natur oder gekauft)
in Szene gesetzt habt, in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind, weil, das ist ja das Interessante und Besondere des Flowerdays :-)
Und bitte keine Trocken-oder Seidenblumen !!!
Bitte respektiert meine "Spielregeln", ansonsten muss ich eure Verlinkung leider wieder entfernen.
Hier könnt ihr euch verlinken. Und wenn ihr euren Post erst noch schreiben möchtet, dann könnt ihr dies bis Sonntagabend tun :-)
Nachdem mir die Fotos von gestern nicht gefallen haben, habe ich sie heute wiederholt, leider ist das Ergebnis auch nicht besser, weil es draußen heute noch trüber ist als gestern, was solls...
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind,herzlich willkommen und so geht's:
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL. Und bitte seid so fair, keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos zu verlinken, sondern es muss auf dem Foto erkennbar sein, wie ihr Schnittblumen(aus der Natur oder gekauft)
in Szene gesetzt habt, in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind, weil, das ist ja das Interessante und Besondere des Flowerdays :-)
Und bitte keine Trocken-oder Seidenblumen !!!
Bitte respektiert meine "Spielregeln", ansonsten muss ich eure Verlinkung leider wieder entfernen.
Hier könnt ihr euch verlinken. Und wenn ihr euren Post erst noch schreiben möchtet, dann könnt ihr dies bis Sonntagabend tun :-)
Ist er wirklich nur 2 mal ausgefallen, der Flowerday ???
Also, mir ist die Zeit vorgekommen wie eine halbe Ewigkeit ....
Ich hoffe, ihr habt ihn nicht vergessen, denn heute geht es wieder los :-)
Zwiebelblumen
Die ersten Blumen des Jahres müssen für mich Tulpen sein,
weiss und winterlich...
eigentlich wollte ich 2 Bund weisse Tulpen nehmen, es gab aber nur eins .
Und als ich dann die Frühlingszwiebeln sah, dachte ich :
och...warum nicht ???
Und was habt ihr so in der Vase stehen ???
Also, ich tippe, zu mindestens 60 % Tulpen oder ? Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt !!!
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind,herzlich willkommen und so geht's: Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL. Und bitte seid so fair, keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos zu verlinken, sondern es muss auf dem Foto erkennbar sein, wie ihr Schnittblumen(aus der Natur oder gekauft)
in Szene gesetzt habt, in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind, weil, das ist ja das Interessante und Besondere des Flowerdays :-)
Und bitte keine Trocken-oder Seidenblumen !!!
Bitte respektiert meine "Spielregeln", ansonsten muss ich eure Verlinkung leider wieder entfernen.
Hier könnte ihr euch verlinken und wenn ihr euren Post erst schreiben möchtet, könnt ihr dies bis Sonnntagabend tun :-)