Heute bei mir in der Vase:
wirre Zweige
etwas schwächliche Tulpen
geradlinige Sansevierienblätter
dahinter eine Scheibe aus Birkenreisig
wie man sie fertigt, habe ich hier (--->klick) erklärt.
Nachdem mir die Fotos von gestern nicht gefallen haben, habe ich sie heute wiederholt, leider ist das Ergebnis auch nicht besser, weil es draußen heute noch trüber ist als gestern, was solls...
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind, herzlich willkommen und so geht's:
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL.
Und bitte seid so fair, keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos
zu verlinken, sondern es muss auf dem Foto erkennbar sein,
wie ihr Schnittblumen (aus der Natur oder gekauft)
in Szene gesetzt habt,
in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind,
weil, das ist ja das Interessante und Besondere
des Flowerdays :-)
in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind,
weil, das ist ja das Interessante und Besondere
des Flowerdays :-)
Und bitte keine Trocken-oder Seidenblumen !!!
Bitte respektiert meine "Spielregeln", ansonsten muss ich eure Verlinkung leider wieder entfernen.
Wirklich zufrieden bin ich auch nicht mit meinen Fotos...aber ich muss auf Arbeit...;-). Das Licht ist einfach zu schlecht für gute Bilder...vor allem, wenn man berufstätig ist und erst am Nachmittag nach Hause kommt...Dir einen schönen Tag! LG Lotta.
AntwortenLöschenBis später ;) !
AntwortenLöschenHi, da bin ich wieder, ein bisschen später als gedacht!
LöschenIch habe gerade eben die Webtechnik für die Scheibe aus Zweigen bewundert. Sieht gar nicht so schwer aus, vielleicht bekomme ich ja mal Lust. Birkenzweige habe ich ja genug!
Deine Blumenarrangements mag ich, die Tulpen vertragen sich ziemlich gut mit den Ästen!
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntagabend für Dich.
Cora
kenn ich ...ich muss im Dunkeln zur Arbeit und komme im Dunkeln nach Hause :-( .. das Licht ist zur Zeit nicht wirklich gut um Fotots zu machen... aber egal..wird wieder besser, bis bald und liebe grüße brigitte
AntwortenLöschenbei mir war es heute auch der zweite Versuch - aber mit jedem neuen Tag nähern wir uns dem besseren Licht zu...
AntwortenLöschenliebe Grüße und ein schönes Wochenende
guten morgen aus dem noch sonnigen norden!!!!! ich habe dir gelbe tulpen mitgebracht, liebe helga!!! mußte wieder alles auf der terrasse fotografieren, hier drin bekomme ich kein gescheites bild!!!!! aber ich hoffe, du freust dich trotzdem!!! alles liebe für dich und einen schönen freitag, angie
AntwortenLöschenDa sind sie ja deine Blumen! Mensch ärgerlich, was?
AntwortenLöschenAber toll sieht es mal wieder aus. Der ganze "Werdegang" vom ersten bis zum letzten Bild sieht super aus. Weniger ist mehr? Mehr ist weniger? Bei dir ist alles optimal.
Schöne Grüße
Jutta
So schön, deine wirren Zweige. Bei mir gibt es heute ganz unkreativ einfach nur Tulpen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende,
Dani
Liebe Helga,
AntwortenLöschenDu und wirr? Nein, das passt nicht. Das ist ein starrer Wintermond, der auf kahles Geäst und wagemutige Tulpen scheint und ihre Struktur betont. Oder so. Ein schönes, manchmal sonniges Wochenende!
Deine Sarah
Hallo Helga,
AntwortenLöschenDeine Blumen sehen wieder toll aus.
Und die Bilder finde ich auch gut, es sieht immer so aus als
würdest Du den Tisch von unten beleuchten.
Bei mir gibt es heute keine Blümchen, mein schöner Strauß
steht immer noch.
Bis nächste Woche und liebe Grüße, Kerstin
...ich finde die Fotos gut, liebe Helga,
AntwortenLöschensie zeigen ein so heimelige Stimmung...und deine Zusammenstellung ist wieder ganz großartig...
wünsch dir ein gutes Wochenende,
lieber Gruß Birgitt
Hallo Helga,
AntwortenLöschenwunderschön kann ich nur sagen und ich bin froh und glücklich, dass ich wieder dabei bin.
Allerdings wird mein neuer Blog sehr verhalten sein und eher nur mir als Reflektion dienen.
Lieben Gruß Eva
Liebe Helga,
AntwortenLöschendein Blumenstrauß schaut sehr interessant aus. Mal was ganz besonderes. Sehr schön wie du die Zweige, der Deko und die Tulpen, zusammen gestellt hast.
Ich wünsche dir ein recht schönes Wochenende
LG Paula
Die Scheibe aus Birkenreisig ist sehr schön!
AntwortenLöschenUnd deine Fotos sind immer toll :-) (aus meinem Blickwinkel)
Liebe Grüße
Stephi
liebe helga,
AntwortenLöschenwas für ein schönes zartes - winter und frühling verbindendes arrangement! die "schwächlichen" tulpen mag ich, und die birkenreisigscheibe sowieso.
herzliche grüße
dania
Liebe Helga,
AntwortenLöschenwunderbare Fotos hast du geschossen!! Die Idee mit den kleinen Glaskullern ist toll! Und jetzt geh ich Frühjahrsblümchen kaufen, so!
Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
Nadja
… dafür sind die Bilder jetzt ja umso schöner geworden!
AntwortenLöschenZweige finde ich immer toll (wahrscheinlich weil ohne Garten) und ich schleife immer welche nach Hause, wenn hier die Platanen gestutzt werden.
liebe Grüsse und ein schönes Wochenende!
Dein Arrangement ist wieder mal ein Traum, liebe Helga! Und den Bildern hat das trübe Wetter keinen Abbruch getan - sie sind toll geworden!
AntwortenLöschenDanke für diese wunderbare Aktion. Dadurch bringe ich mich dazu, mir wöchentlich Blumen ins Haus und damit ein bisschen Farbe ins Herz zu holen ;)
Liebste Freitagsgrüße, Kirstin
www.kruemelmonsterag.de
Hallo Helga,
AntwortenLöschendas ist sehr schön dekoriert, mit so wenigem kann man so viel machen.
Habe immer wieder mal vorbei geschaut und es hat mir gefallen.
Und heute habe ich zum ersten Mal auch ein Blumenbild bei Dir verlinkt.
Danke und es hat mir Spaß gemacht.
Der Post dazu ist schon fast fertig geschrieben.
Bis bald liebe Grüße Ursula
Liebe Helga!
AntwortenLöschenHeute bin ich auch wieder beim Flowerday dabei. Ich freue mich endlich wieder frische Blumen im Haus zu haben.
Deine Zusammenstellung gefällt mir sehr gut. Die wilden Zweige passen toll zu den zarten Tulpen.
Liebe Grüße,
Nicole
Liebe Helga,
AntwortenLöschendie Fotos sind doch gar nicht so übel! Und die Tulpen sind nicht schwächlich, sondern vorwitzig. Gefällt mir alles total gut.
Ganz liebe Grüße
Rebekka
Wirklich toll in Scene gesetzt! Schöner Gegensatz zwischen Zweig und Tulpe.
AntwortenLöschenDas schlechte Licht sieht man bei dir gar nicht.
LG Jennifer
Liebe Helga,
AntwortenLöschenwunderschön hast Du Deine Tulpen in Szene gesetzt, Der Weidenkreis hat mir damals schon so gut gefallen.
herzlich Judika
Liebe Helga,
AntwortenLöschendas sieht toll aus! Und die Scheibe im Hintergrund ist dir sehr gut gelungen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Alex
Auch wenn dir das Licht nicht gereicht hat, deine Bilder sehen wieder schön aus. Und die Zusammenstellung ist super.
AntwortenLöschenDas mit der Birkenscheibe muss ich mal probieren.
Liebe Grüße
Andrea
Das letzte Foto finde ich anmutig und herzerwärmend - also bitte keine Komplexe!:-)
AntwortenLöschenHerzlichst
Astrid
Liebe Helga, auch ich bin heute wieder dabei! Ich weiß gar nicht was du hast! Deine Fotos sind so schön! Besonders das dritte Bild hat es mir angetan! Schönes Wochenende und liebe Grüße
AntwortenLöschenAnne
Hallo Helga,
AntwortenLöschenheute bin ich sehr spät dran ... aber immerhin!. Die Geschichte mit dem Licht lässt mich manches Mal auch fast verzweifeln ... aber mir gefallen deine wirren Zweige sooo gut.
LG, Christa
Total schön ausgeleuchtet Deine Bilder! Das gibt dem Ganzen trotz schwächlicher Tulpen mal wieder eine richtig edle Note.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Maike
Na, da weiß ich ja, was ich morgen machen werde...
AntwortenLöschenToll sieht's aus und schön, seit Langem mal wieder dabei zu sein (und das, obwohl es seit 16 Min. schon Samstag ist...)
Liebe Grüße, Nicole
Liebe Helga,
AntwortenLöschenvielleicht sind sie gerade wegen der Trübheit draußen soooooooo traumhaft schöööööön geworden !!!!!!
Ich wünsche dir auch ein traumhaft schönes Wochenende
( und muss grad schmunzeln, weil mir diese Werbung in den Sinn kam :
>> .... egal bei welchem Wetter - die Frisur sitzt << )
gaaaanz <3liche Grüße von mir :O)
Liebe Helga,
AntwortenLöschendie Tulpen finde ich wunderschön und gar nicht schwächlich ! Außerdem noch in meiner Lieblingsfarbe Rosa . Vielleicht liegt es an den derzeit grauen Tagen , oder ich möchte mich mit rosa aufmuntern. Die Sanseverienblätter gefallen mir sehr dazu, in früheren Jahren hatte ich auch so eine Pflanze , die ich gar nicht mochte. Inzwischen überlege ich mir so eine Pflanze zu kaufen, weil man mit den einzelnen Blättern attraktive Szenerien gestalten kann. Gerade habe ich Dein Tutorial für die Scheibe aus Birkenreisig gelesen, danke dafür. Das gefällt mir als Hintergrund ganz besonders. Ich wünsche dir ein entspanntes Wohlfühlwochenende . Liebe Grüße von Carmen