Ich mag Blumen, die es nicht ganzjährig zu kaufen gibt.
Tulpen gehören eindeutig dazu. Also nutze ich die Zeit :-)
Heute habe ich ein zartes Gelb in der Vase stehen.
Die ersten Gehölze beginnen zu blühen !!!
Sie versöhnen mich mit dem kalten und sonnenlosen Tag.
Osterdeko gibt es bei mir noch keine,
obwohl sie schon versucht sich einzuschleichen...
Gibt's bei euch schon Österliches zu bewundern ???
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind, herzlich willkommen !!! Hier sind die Spielregeln : Bei meiner Aktion geht es darum, welche Blumen bei euch aktuell in der Vase stehen. Bitte seid so fair und verlinkt keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos, es muss auf dem Foto erkennbar sein, wie ihr die Blumen (aus der Natur oder gekauft) in Szene gesetzt habt, und in welcher Vase sie stehen, denn das ist ja das Interessante und Besondere des Flowerdays :-)
Im Frühjahr akzeptiere ich auch Zwiebelblumen, aber ohne Erde ;-)
Trocken-oder Seidenblumen dürfen leider nicht teilnehmen!!!
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL
Dann dachte ich : nein, du musst dir etwas anderes einfallen lassen.
Zufällig habe ich weisse Muscari gesehen als ich vollbepackt am Blumengeschäft vorbeiging und dachte : die kaufst du morgen :-)
Und am nächsten Tag waren sie weg...aber nicht aus meinem Kopf ...
Die Suche begann. Ich wurde auch fündig, aber leider sind
die Muscari noch sehr knospig . Aber das kann ich leider nicht ändern, genauso wenig wie den trüben Himmel...
Ein paar Blumenzwiebeln vom letzten Frühling (die ich aufbewahrt aber mal wieder nicht in die Erde gesetzt habe) beginnen zu keimen und geben den kleinen Muscarizwiebelchen Halt.
Und was habt ihr so Dekoratives in euren Vasen stehen ???
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind, herzlich willkommen !!! Hier sind die Spielregeln : Bei meiner Aktion geht es darum, welche Blumen bei euch aktuell in der Vase stehen. Bitte seid so fair und verlinkt keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos, es muss auf dem Foto erkennbar sein, wie ihr die Blumen (aus der Natur oder gekauft) in Szene gesetzt habt, und in welcher Vase sie stehen, denn das ist ja das Interessante und Besondere des Flowerdays :-)
Im Frühjahr akzeptiere ich auch Zwiebelblumen, aber ohne Erde ;-)
Trocken-oder Seidenblumen dürfen leider nicht teilnehmen!!!
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL
Halt bekommen sie durch einen nadellosen Kiefernzweig,
den ihr schon einmal hier (--->klick) gesehen habt, allerdings in der grünen Variante , Adventskranzrecycling, sozusagen ;-)
Ich mag solche reduzierten Arrangements sehr . Deshalb habe ich mich jetzt zu einem Ikebana-Kurs angemeldet. Ich bin gespannt, ob er meinen Umgang mit Blumen verändern wird...
Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf eure Blümchen :-)
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind, herzlich willkommen !!! Hier sind die Spielregeln : Bei meiner Aktion geht es darum, welche Blumen bei euch aktuell in der Vase stehen. Bitte seid so fair und verlinkt keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos, es muss auf dem Foto erkennbar sein, wie ihr die Blumen (aus der Natur oder gekauft) in Szene gesetzt habt, und in welcher Vase sie stehen, denn das ist ja das Interessante und Besondere des Flowerdays :-)
Im Frühjahr akzeptiere ich auch Zwiebelblumen, aber ohne Erde ;-)
Trocken-oder Seidenblumen dürfen leider nicht teilnehmen!!!
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL