Nein, das ist jetzt keine Wortschöpfung von mir,
Ich mag ihn, nicht zuletzt wegen seines aromatischen Duftes.
Außerdem wuchern bei mir heute im Glashafen:
Goldrute...
ich habe mal ganz bewusst nur die Blätter entfernt,
die im Wasser stehen,
Und damit die Stiele wie gewachsen aufrecht stehen ,
habe ich einfach den leeren Glashafen auf die Seite gelegt,
die Stiele wahllos übereinander geschichtet, den Glashafen
aufgestellt, mit Wasser gefüllt, fertig !!!
Wuchert's bei euch heute auch in der Vase, oder geht es ganz gesittet zu ???
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind,
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL.
Und bitte seid so fair, keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos
zu verlinken, sondern es muss auf dem Foto erkennbar sein,
wie ihr Schnittblumen (aus der Natur oder gekauft)
Für alle, die heute zum ersten Mal dabei sind,
herzlich willkommen und so geht's:
Bitte verlinkt die URL eures aktuellen Posts und nicht eure Blog-URL.
Und bitte seid so fair, keine Makroaufnahmen oder Pflanzenfotos
zu verlinken, sondern es muss auf dem Foto erkennbar sein,
wie ihr Schnittblumen (aus der Natur oder gekauft)
in Szene gesetzt habt,
in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind,
weil, das ist ja das Interessante und Besondere
des Flowerdays :-)
in welcher Vase sie stehen oder Teil eines Stilllebens sind,
weil, das ist ja das Interessante und Besondere
des Flowerdays :-)
Und bitte keine Trocken-oder Seidenblumen !!!
Bitte respektiert meine "Spielregeln", ansonsten muss ich
eure Verlinkung leider wieder entfernen.
Ein wunderschöner Strauß, gefällt mir! Ein schönes Wochenende wünscht Lotta.
AntwortenLöschenBei mir geht es heute ganz gesittet zu, und ein bisschen edel und romantisch.
AntwortenLöschenAber Deine Wucherpflanzen finde ich auch wunderschön, besonders die Pflaumen dazu, klasse.
Schön sieht das aus.
Dir ein sonniges Wochenende, ganz liebe Grüße
Nicole
...so üppig ist es bei mir nicht, liebe Helga,
AntwortenLöschenaber Goldrute ist auch dabei...
lieber Gruß Birgitt
Liebe Helga,
AntwortenLöschendas ist wie eine wunderschöne Blumenwiese. So frisch, so farbig, so saftig ... Aaaaah, so wunderschön anzuschauen, nachdem ja bei uns hier die Wiesen und Felder seit Ende Juni nur noch "goldgelb" (d.h. vertrocknet) sind. Ich schau's mir gleich nochmal an ...
Ein wunderschönes Wochenende und mil besitos, Christl
Dein Strauss - wild und wunderschoen, wuensche Dir ein schoenes Wochenende,
AntwortenLöschenliebe Gruesse
Gaby
Ich liebe Wucherblumen, liebe Helga.
AntwortenLöschenDeine sind toll arrangiert - fast wie in der Natur.
I love it!!!
Greetings & Flower Love
Ines
Liebe Helga,
AntwortenLöschenRainfarn, Wiesensalbei, Goldrute.. einfach alles was die Natur im Moment zu bieten hat. Wunderschön, in Deinem schlichten "Glashafen".
Herzliche Grüße, Nicole
grins.. ich gebe zu, weniger "kraftvoll" ist bei dem Rainfarn viel entzückender!!
Schön sind sie deine Blumen:-) ...und die Kombination mit den Zwetschgen vorne finde ich so ne tolle Idee!
AntwortenLöschenHerzlich Nicole
Liebe Helga,
AntwortenLöschenklar geht es gesittet zu! ;-) Den Tipp, den Glashafen auf die Seite zu legen und dann zu befüllen finde ich klasse! Die Blumen finde ich sehr schön, die Kombination von Gelb und Blau mag ich gerne und deine Bilder sehen nach dem aus, was wir noch haben: Sommer!
Ganz liebe Grüße und eine schönes Wochenende,
Anne
goldrute scheint ja heute gut zu gehen... bei mir ist sie auch dabei!
AntwortenLöschendein arrangement ist wieder wunderbar und sieht noch viel sommerlicher aus als das meine!
herzliche grüße, ich verabschiede mich jetzt auch in den urlaub!
mano
Auch bei mir befindet sich goldrute in der Vase, schön deine Kombination mit dem salbei.
AntwortenLöschenLG Siglinde
hallo helga,
AntwortenLöschengesittet geht es auch bei mir heute zu.
rainfarm und die goldrute mag ich aber doch ganz gerne.
die idee ist wieder mal genial.
mit lieben grüßen eva
Liebe Helga,
AntwortenLöschenna ja - in kleiner Form wuchert mein Strauß heute auch! ;-)
Deiner sieht sehr schön aus, ich mag auch Deine Makroaufnahme sehr.
Sei lieb gegrüßt von der
ANi :-)
Sehr hübsch, deine Vasen-Wiese! Der Rainfarn hält ja auch ganz lange in der Vase, das mag ich gern.
AntwortenLöschenMeine Freitagsblümchen sind ganz schlicht und klar, heute ein ziemlicher Gegensatz zu deinem Arrangement!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Ulla
Guten Morgen liebe Helga,
AntwortenLöschenendlich hab ich es auch wieder geschafft heute dabei zu sein. Wunderschöne Wucherblumen hast Du da! Ich liebe deinen Strauß.
Ich wünsche Dir einen tollen Start ins Wochenende.
Liebste Grüße
Kerstin B.
Guten Morgen Helga,
AntwortenLöschenmein Strauß wuchert heute auch ;-), ich habe die gleiche Idee wie du gehabt, allerdings mit Steinen in der Glasvase....das sieht wie immer wunderschön aus bei dir, danke für diese Aktion, so habe ich doch am Wochenende immer Blumen im Haus .....<3
liebste Grüße Brigitte
Tatsächlich wuchert es heute auch bei mir... Wiesenblumen von der Südtiroler Alm...
AntwortenLöschenSchönes Wochenende und lg,
Kebo
Liebe Helga,
AntwortenLöschenwieder ein ganz tolles Arrangement. Wild und schön. Neuerdings gefällt mir gelb wieder richtig gut stelle ich gerade mal so fest.
Liebe Grüße
Birgit
Eigentlich mag ich die Goldrute so gar nicht, aber in deinem "wilden" Ensemble zusammen mit dem Geliebten Salbei finde ich sie wieder ansprechend. Du Glückliche, dass du Wiesenblumen aus der Natur heimbringen kannst! ( Den Wiesensalbei findet man ja hier im Rheintal gar nicht. )
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende!
Astrid
Liebe Helga,
AntwortenLöschenWucherblumen,was für ein passender Name:)
Aber im Glashafen herrscht Ordnung :):):)
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Hallo liebe Helga,
AntwortenLöschenden Ausdruck Wucherblumen habe ich noch nicht gehört.
Aber schön sehen sie aus, Deine Wucherblumen im Glashafen.
Und die Pflaumen davor passen super gut.
Danke für so einen schönen Wochenendstart.
Bei mir gibt es heute nur eine einzelne Blüte.
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende, Kerstin
Bei mir geht es heute eher gesittet zu, aber dein wilder Strauß gefällt mir gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anette
Libe Helga,
AntwortenLöschendu hast es einfach drauf. Deine Blumen sehen wunderbar wild aus. Und die Pflaumen dazu ...schön.
Und ich habe schon wieder Namen bzw. Pflanzen (Hirse) kennengelermt.ich wünsche dir noch einen schönen Freitag
Jutta
Deine Wucherblumen sind wunderbar wild - die blaugelbtonige Frische mag ich sehr.
AntwortenLöschenSehr besondere Kombination von dir. Herzlichen Freitagsgruß Iris
ich liebe deinen glashafen und deine arrangements. da hätte ich gerne dein händchen :). liebe grüße ins Wochenende, sabine
AntwortenLöschengoldrute habe ich sehr gern, sie erinnern mich an die grossen wilden wald-rand-prairien und ich habe an mein haus-vorgarten einige in einem Topf gepflanzt : jedes Jahr blühen sie : jetzt schön gelb - und für die bienen oder and. insekt. eine attraktion - die dunklen Pflaumen geben deinem strauss eine vor-sept.-stimmung - deine blumensträusse sind wie ein Haïku in wenig worten die jetzige stimmung wiederzugeben - bei dir mit blumen - schönes week-end
AntwortenLöschenWas für eine wunderbare Farbmischung ein Traum.
AntwortenLöschenHappy Flowerday
Andrea
Tatsächlich wuchert es auch irgendwie in meiner "Vase"! Deine Wiesenblumenkombination ist sehr schön. Die Auswahl passt toll zusammen. Schulterzuckend sitze ich hier und denke: Tja, da ist eben eine Könnerin am Werk!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und ein schönes Wochenende für Dich.
Cora
Zur Goldrute hab ich ein sehr gespaltenes Verhältnis. Sie ist wunderschön, eine echte Augenweide in deiner Vase. Aber in unseer Gegend ja schon ein echtes Problem Sie überwuchert einfach alles! Die Feldraine und Straßenberenzungen fristen ja sowieso ein hartes Dasein bei all dem Gift das so rumgespritzt wird. Du hast es ja leider festgehalten. Und dann kommt noch diese Riesenblume und wuchert auch noch drüber.
AntwortenLöschenTrotzdem. In dieser Kombination finde ich sie fantastisch!
Liebe Helga!
AntwortenLöschenDeine Wucherblumen hast du ganz toll in Szene gesetzt! Freu mich schon auf nächste Woche!
Alles Liebe,
Steffi
Liebe Helga,
AntwortenLöschendeine Blumen sind wunderschön! Ich liebe diese wilden Schönheiten so sehr. Sie gefallen mir meist besser als die hochgezüchteten Pflanzen aus den Gewächshäusern.
Ich mache heute zum ersten Mal bei dir mit und ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Annisa von kleinesternenwolke-annisa
Liebe Helga,
AntwortenLöschendas es den Ausdruck Wucherblumen tatsächlich gibt , hätte ich nicht gedacht. Goldrute und Wiesensalbei ist mir geläufig, doch den Rainfarn kannte ich noch nicht, muß mal genauer aufpassen, bestimmt ist er auch in meiner Gegend heimisch. Du hast in Deinem Glashafen ein wunderschönes Beispiel für die Vielfalt heimischer Wildpflanzen vereint. Ein so schöner Anblick ! Dabei ist das Violett der Zwetschgen das i Tüpfelchen !
Liebe Grüße von Carmen
Liebe Helga,
AntwortenLöschenich bewundere ja immer Deinen Glashafen, der ist wirklich toll und perfekt für die Fensterbank!
Den Rheinfarn finde ich auch wunderschön, erst seit kurzem kenne ich seinen "richtigen" Namen....meine Mama hat ihn immer "Goldknöpfchen" genannt.
Blumige Grüße
Smilla
Traumschöne Bilder und ein tolles Wiesen-Arrangement!
AntwortenLöschenVielleicht komme ich demnächst ja auch noch dazu, einen Quer-durch-den-Garten oder Wiesenstrauß zu pflücken, wenn bis Sonntagabend ja noch Zeit ist.
Liebe Grüße
Sara
Liebe Helga!
AntwortenLöschenDeine Wucherblumen sind eine Wucht.
Liebe Grüße,
Nicole
Wunderschöne Momentaufnahmen und wundervolles Stillleben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
Deine Bilder sind mal wieder so wunderbar. Besonders gefallen mir die Pflaumen zu den Blumen.
AntwortenLöschenLG Jennifer
Das Gelb und Blau zusammen mag ich sehr sehr gerne... könnte ich mir auch toll in meiner Küche sorstellen. Die Idee werd ich mir merken : )
AntwortenLöschenwow, wunderschön sind deine wucherblumen!!! rainfarn ist super gegen maden in den himbeeren :) man soll im herbst die pflanzen mit einem aufguss aus getrockneten rainfarnblüten gießen... dieses jahr muss ich es unbedingt ausprobieren.
AntwortenLöschendie vase finde ich klasse. und die idee die pflanzen so zu zeigen ist einfach grandiös :) so einfach und so wirkungsvoll!
die chrisanthemen unter der glocke bekommen schon ein wenig luft ;) sie stehen auf einem schemel der in der sitzfläche ein loch hat... sie kriegen sozusagen luft von unten ;)
verlinkt habe ich dich auch :) habe beim posten garnicht mehr daran gedacht, bestimmt weil es schon sehr spät war ;)
liebe grüße und eine schöne woche von aneta